Praktische Philosophie - Spickzettel  📄



🌐

Die Studierenden im Seminar in der Universität
Waren alle sehr aufgeregt
Der Philosophieprofessor verteilte die Prüfungsklausuren
Er sagte: "Liebe Leute, ich gebe euch allen den Schein
Auch wenn ich mit manch einem nicht zufrieden bin


Da spricht man ein Semester lang und hat fünfhundert Mal den Namen genannt
Und dann schreibt jemand in der Klausur immer noch "Immanuel Kand"
Es heißt auch nicht die "Mettafüssik"
Das ist für die Augen so wie für die Ohren schräge Musik


Wer sich angesprochen fühlt, soll mit mir in der Sprechstunde schwätzen
Ich will hier niemand vor allen anderen Leuten verpetzen
Lehrer werden ist heutzutage auch sehr schick
Nur, liebe Leute, dafür studiert man nicht "Pädagogig"


Auch lebte der Kant nicht in Königstein sondern in Königsberg
Ich kann nur sagen, so eine Nachlässigkeit macht mich zwersch (sauer)
Doch wie Blochs Ernst sagte, die Hoffnung stirbt nie
Drum studieren wir ja alle zusammen Philosophie.




© Thomas Hölzer 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten 
Impressum   Datenschutz

Version 3.08  -  🔵 Blo Wonner